Das uC-Board2 ist ein kompaktes CPU-Basisboard mit einem ISP-fähigen Microcontroller (z.B. AT89S52 oder P89C51RB2 als PLCC44). Ein pinkompatibler Microcontroller kann gegen die CPU im Sockel gewechselt werden. Speziell für das uc-Board2 wurde der 8051-Monitor Paulmon modifiziert. Die Sourcen sowie das Programmierfile stehen im unteren Bereich zum download bereit. Dieser modifizierte Monitor bietet u.a. folgenden Funktionen:
Durch seine kleinen Abmessungen (50x80mm) kann das Board als Aufsteckmodul für verschiedenste Aufgaben eingesetzt werden. An den zwei Buchsenleisten (2x13pin, RM2.5) sind alle notwendigen Signale verfügbar. Es sind bereits "onboard" wichtige Basiskomponenten enthalten:
Im Bereich Dokumentation sind alle relevanten Infomationen abrufbar.
![]() |
Über das Menü ISP-->Read Device Signature... kann die Kommunikation zum Onchip-Bootloader geprüft werden. Der Bootloader ist zuvor mit einem Pulldown-Widerstand an PSEN (Bild oben JP1) zu Starten. ![]() |
ucboard2.pdf | 1800 KB | Dokumentation uC-Board2 (incl. Schaltplan) |
isp_prog.zip | 55 KB | LPT ISP Programmer von AEC Electronics |
fw_v15.zip | 33 KB | Firmware V1.5 (modifizierter Paulmon) |
uc2lcd.zip | 17 KB | LCD-Ansteuerung für uC-Board2 als IDE51 Prj |